logologologo
  • Startseite
  • Profil
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Formulare
  • News
  • Links
  • Startseite
  • Profil
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Formulare
  • News
  • Links
Startseite » Rechtsgebiete » Mietrecht

Anwältin für Mietrecht in München-Trudering

Rechtsanwältin für Zivilrecht Schmidt-Lademann­

Rechtsanwältin
Bärbel Schmidt-Lademann

Eigerstr. 6
81825 München

Tel.: +49 (0) 89/425 456
Fax: +49 (0) 89/42724688
E-Mail: info@anwaltskanzlei-schmidt-lademann.de

Kontakt

Wenn es um das berühmte Dach über dem Kopf geht, kommt es immer wieder zu unangenehmen Konflikten, z. B. zwischen privatem Vermieter/Wohnungsgesellschaft und dem Mieter oder zwischen Eigentümern und Verwaltern. Probleme können in allen Bereichen der Vermietung auftreten.

Aus diesem Grunde sollten Sie sich bereits vorab gegen diese Eventualitäten absichern. Das kann sogar schon geschehen, indem Sie den Mietvertrag prüfen lassen.

Als Anwältin für Mietrecht in München berate ich Sie in allen Angelegenheiten mietrechtlicher Auseinandersetzungen.

Häufige Konflikte beim Mietverhältnis

Ein großes Konfliktpotenzial ergibt sich durch die Fragen rund um den Komplex „Was dürfen Vermieter und Mieter und was dürfen die Parteien nicht?“ Im Zuge dessen gibt es häufig Auseinandersetzungen durch Themen wie:

  • Ungerechtfertigte Kündigungen
  • Räumungsklage
  • Mietmängel/Mietminderung
  • Mietrückstände
  • Schäden und Reparaturen
  • Wohnraumschadstoffe
  • Mietwucher
  • Tierhaltung
  • Nebenkostenabrechnung

Als Fachanwältin versuche ich hierbei immer, zwischen den betroffenen Parteien zu vermitteln. Eine außergerichtliche Lösung ist in der Regel für alle Beteiligten die bessere Lösung, sowohl in zeitlicher als auch in finanzieller Hinsicht. Sollte hierbei keine Einigung möglich sein, vertrete ich Ihre Interessen als Anwältin für Mietrecht in München natürlich auch vor Gericht – das gilt für die Vertretung beider Mietparteien.

Mietvertrag prüfen lassen

Besser vorsorgen und absichern – das gilt selbstverständlich auch für das Thema Mietrecht. Nutzen Sie die Möglichkeiten zur Rechtsberatung, um schon bei Vertragsabschlüssen, der Überprüfung von Schriftsätzen oder Kautionsfragen auf der sicheren Seite zu sein. Als Rechtsanwältin für Mietrecht in München kann ich Sie kompetent zur Rechtslage und den
geltenden Vorschriften beraten und Sie so vor unnötigen rechtlichen Auseinandersetzungen bewahren.

Sie haben viele Rechte – lassen Sie sich nicht vom Gegenteil überzeugen! Aber auch Ihren Pflichten als Vermieter, Mieter oder Verwalter sollten Sie sich bewusst sein. Meine Kanzlei hilft Ihnen dabei.

Kontaktieren Sie mich!

Rechtsanwältin für Zivilrecht Schmidt-Lademann­

Rechtsanwältin
Bärbel Schmidt-Lademann

Eigerstr. 6
81825 München

Tel.: +49 (0) 89/425 456
Fax: +49 (0) 89/42724688
E-Mail: info@anwaltskanzlei-schmidt-lademann.de

Kontakt

Häufige Fragen rund um das Thema Mietrecht

Wann darf der Vermieter mir kündigen?

Gemäß § 543 BGB darf der Vermieter dem Mieter kündigen, wenn dieser die Pflichten aus dem Mietvertrag nicht einhält und die Fortsetzung des Mietvertrags dem Vermieter nicht zugemutet werden kann. Hier kommt es auch auf die Schwere des Verstoßes an: gravierende Pflichtverletzungen können zur sofortigen Kündigung führen, bei leichteren Verstößen erhält der Mieter i. d. R. zunächst eine Abmahnung.

Bei Verdacht auf ungerechtfertigter Kündigung erhalten Sie in meiner Kanzlei in München-Trudering eine kompetente Beratung.

Kann ich die Mietkaution auch in Raten zahlen?

Ja, das ist möglich. Laut § 551 Abs. 2 BGB kann die Kaution zu drei gleichen Teilzahlungen beglichen werden. Hierbei muss die erste Rate zu Beginn des Mietverhältnisses gezahlt werden, die restlichen beiden Raten werden jeweils in den Folgemonaten fällig.

Ab wann ist Mietminderung zulässig?

Mietminderung kann beim Vorliegen erheblicher Mietmängel eingefordert werden, d. h., wenn die Mietsache in ihrer Tauglichkeit eingeschränkt wird. Beispiele: die Heizung funktioniert in den Wintermonaten nicht oder der Mieter ist gesundheitsgefährdenden Schadstoffen ausgesetzt.

Darf ich Haustiere in der Wohnung halten?

Kleintiere, von denen keine Belästigung, Beschädigung oder Gefahr ausgeht, dürfen ohne Erlaubnis des Vermieters in der Wohnung gehalten werden. Dazu gehören beispielsweise Zierfische, Hamster, Meerschweinchen, Schildkröten o. Ä. Das Halten solcher Kleintiere darf auch im Mietvertrag nicht verboten werden.

Anders verhält sich die Sache bei Katzen und Hunden. Hier finden sich in den Mietverträgen häufig entsprechende Klauseln, wonach die Erlaubnis des Vermieters einzuholen ist. Möchte der Vermieter die Hunde- oder Katzenhaltung verbieten, so benötigt er allerdings triftige Gründe dafür (Beispiel: die verfügbare Wohnfläche ist für Größe und / oder Anzahl der Haustiere zu klein).

Was bezeichnet man als Mietwucher?

Nach § 291 StGB wird Mietwucher als ein auffälliges Missverhältnis zwischen der Höhe der Miete und der Leistung des Vermieters definiert. Ein auffälliges Missverhältnis liegt vor, wenn die angesetzte Miete die ortübliche Vergleichsmiete um mehr als 50 % übersteigt. Alles darunter gilt als Mietpreisüberhöhung, welche vom Begriff des Mietwuchers klar abzugrenzen ist.

Mietwucher ist eine Straftat und kann mit einer Geldstrafe oder einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden.

Sollten Sie des Mietwuchers bezichtigt oder umgekehrt davon betroffen sein, stehe ich Ihnen als Rechtsanwältin für Mietrecht gerne beratend zur Seite.

Was bedeutet “besenrein” bei der Wohnungsübergabe?

Wenn eine Wohnung besenrein übergeben werden soll, bedeutet das im Mietrecht, dass diese im sauberen Zustand zurückzugeben ist. Das bedeutet allerdings nicht, dass sämtliche Räume akribisch gereinigt oder gar Renovierungen / Schönheitsreparaturen durchgeführt werden müssen. Es genügt, wenn grobe Verschmutzungen beseitigt werden.

Hilfreiche News & Blogartikel zu Mietrecht

Hilfreiche News & Blogartikel zu den Themen Mietrecht, Mietminderung, Kündigung und mehr.

Kontakt Anfahrt Impressum Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Wenn Sie mehr über Cookies erfahren möchten, klicken Sie bitte auf Datenschutzerklärung. Wenn Sie auf Zustimmen klicken, gestatten Sie es uns, die für unsere Website eingestellten Cookies zu verwenden.ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung