logologologo
  • Startseite
  • Profil
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Formulare
  • News
  • Links
  • Startseite
  • Profil
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Formulare
  • News
  • Links

Herbstzeit: Muss man Laub fegen und wer haftet bei Stürzen?

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 28. November 2022

Der Herbst ist da! Die Blätter färben sich bunt und fallen zu Boden. Zudem regnet es, das nasse Laub liegt auf der Straße vor der Tür. Rutscht nun ein Fußgänger auf dem Laub vor der Tür aus und stürzt...

Weiter lesen

Mietminderung – Voraussetzung und Gründe

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 6. Mai 2022

Wann kann ein Mangel zur Mietminderung führen? Mögliche Ursachen für eine Mietminderung können viele Grundlagen haben. Hier ist es wichtig zu wissen, dass erheblichen Mängel nach § 536 Bürgerliches Gesetzbuch automatisch eine Mietminderung zufolge haben können, wenn die Nutzung...

Weiter lesen

Eigenbedarfskündigung

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 7. April 2022

In Deutschland ist einer der häufigsten Kündigungsgründe neben Mietschulden die Eigenbedarfskündi-gung. In diesen Beitrag erklären wir Ihnen, was eine Eigenbedarfskündigung ist und welche Voraussetzungen dafür erfüllt werden müssen.

Weiter lesen

Verkehrssicherungspflicht beim Grundstück – Arbeiten mit Laubbläser

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Bei Arbeiten mit einem Laubbläser auf dem Grundstück, wird nach diesem Urteil empfohlen, erforderliche Verkehrssicherungspflichten einzuhalten.

Weiter lesen

Landpacht und Kleingedrucktes: in den AGB muss sich an das Transparenzgebot gehalten werden

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Der vorliegende Fall zeigt deutlich, dass das Transparenzgebot in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen in jedem Fall strikt einzuhalten ist. Ein Verstoß gegen das Gebot ist auch mit augenzwinkernder Bauernschläue nicht zu rechtfertigen.

Weiter lesen

Offenbarungspflichtiger Sachmangel: Wer beim Grundstücksverkauf einen begründeten Altlastenverdacht verschweigt, handelt arglistig

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Es ist in der Regel keine gute Idee, bekannte Mängel beim Verkauf eines Hauses einfach zu verschweigen. Denn irgendwann fallen die Mängel auch dem Käufer auf, und dann können empfindliche Konsequenzen folgen.

Weiter lesen

Streupflicht bei Glatteis – Wer ist verpflichtet?

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Es bedarf Gründe wie zum Beispiel ein hohes Fußgängeraufkommen oder den Zugang zu einer Notrufsäule, dass eine Glättesicherung über einen mittig gestreuten Gehwegstreifen hinaus verpflichtend ist.

Weiter lesen
Themengebiet
  • Familienrecht (6)
  • Mietrecht (7)
  • Sonstiges (2)
  • Verkehrsrecht (9)
  • Vertragsrecht (6)
Archiv
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (2)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2020 (19)
Neueste Artikel
  • Falschparker dürfen mit Fotos dokumentiert und gemeldet werden
  • Vollmacht für Gericht – die wichtigsten Fragen und Antworten
  • Verschuldenunabhängige Haftung – was gilt für E-Scooter?
  • Herbstzeit: Muss man Laub fegen und wer haftet bei Stürzen?
  • Welche Rechte haben Fluggäste bei Stornierungen oder Verspätungen?

Kontakt Anfahrt Impressum Datenschutz