logologologo
  • Startseite
  • Profil
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Formulare
  • News
  • Links
  • Startseite
  • Profil
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Formulare
  • News
  • Links

Vollmacht für Gericht – die wichtigsten Fragen und Antworten

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 20. Dezember 2022

Sie können oder möchten nicht persönlich vor dem Gericht erscheinen? Dann haben Sie das Recht, sich per Vollmacht vertreten zu lassen. Was dafür nötig ist

Weiter lesen

Welche Rechte haben Fluggäste bei Stornierungen oder Verspätungen?

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 28. September 2022

Ausgerechnet zur Hauptreisezeit häufen sich Flugausfälle und Verspätungen. Welche Rechte haben Fluggäste, wenn Flüge gar nicht oder zu spät stattfinden?

Weiter lesen

Ordnungsgemäße Vertragskündigung

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 10. Juni 2022

Wohnung, Handy, Internet, Strom und Versicherung: heutzutage gehören Verträge im privaten sowie auf der Arbeit zum Alltag. In diesem Beitrag befassen wir uns daher mit der ordnungsgemäßen Vertragskündigung und beleuchten mögliche Fristen und Vorgehensweisen, die Ihre nächste Kündigung einfacher...

Weiter lesen

Käuferschutzprogramme wanken: Ein durch den Käufer erfolgreich beantragter Käuferschutz sichert ihn nicht gegen Zahlung ab

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Mit diesem Urteil werden Bezahldiensten und Käuferschutzprogrammen enge Grenzen gesetzt. Ob das sinnvoll ist, wird sich zukünftig zeigen.

Weiter lesen

Nutzlos aufgewendete Urlaubszeit: Bundesgerichtshof erkennt Entschädigung bei Reisemängeln an

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Liegen erhebliche Reisemängel vor, so ist für die “nutzlos aufgewendete Urlaubszeit” nun auch Entschädigung möglich.

Weiter lesen

Bundesgerichtshof beschließt Umkehr der Beweislast bei Schwimmbadunfällen

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Unter der Beweislastumkehr versteht man per Definition eine Ausnahme der grundsätzlichen Beweislastverteilung. Jede Partei trägt die tatsächlichen Voraussetzungen für die, für sich begünstigten Rechtsnormen.

Weiter lesen
Themengebiet
  • Familienrecht (6)
  • Mietrecht (7)
  • Sonstiges (2)
  • Verkehrsrecht (9)
  • Vertragsrecht (6)
Archiv
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (2)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2020 (19)
Neueste Artikel
  • Falschparker dürfen mit Fotos dokumentiert und gemeldet werden
  • Vollmacht für Gericht – die wichtigsten Fragen und Antworten
  • Verschuldenunabhängige Haftung – was gilt für E-Scooter?
  • Herbstzeit: Muss man Laub fegen und wer haftet bei Stürzen?
  • Welche Rechte haben Fluggäste bei Stornierungen oder Verspätungen?

Kontakt Anfahrt Impressum Datenschutz