logologologo
  • Startseite
  • Profil
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Formulare
  • News
  • Links
  • Startseite
  • Profil
  • Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Mietrecht
    • Vertragsrecht
    • Verkehrsrecht
  • Formulare
  • News
  • Links

Sturz auf Fluggastbrücke: Das Recht auf Schutz vor Gefahren schließt auch das Be- und Entsteigen eines Flugzeugs ein

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Nicht nur bei Verspätungen wurden die Rechte von Fluggästen mittlerweile deutlich ausgebaut, auch bei Unfällen außerhalb des Flugzeugs können Luftverkehrsunternehmen nun unter Umständen zur Verantwortung gezogen werden.

Weiter lesen

Opferentschädigungsgesetz: Gewaltopfer können keine Gesundheitsstörungen geltend machen, die schon vor der Tat bestanden

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Dieses Gerichtsurteil legt einiges über die Rechte von Opfern von Gewalttaten offen.

Weiter lesen

Käuferschutzprogramme wanken: Ein durch den Käufer erfolgreich beantragter Käuferschutz sichert ihn nicht gegen Zahlung ab

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Mit diesem Urteil werden Bezahldiensten und Käuferschutzprogrammen enge Grenzen gesetzt. Ob das sinnvoll ist, wird sich zukünftig zeigen.

Weiter lesen

Nutzlos aufgewendete Urlaubszeit: Bundesgerichtshof erkennt Entschädigung bei Reisemängeln an

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Liegen erhebliche Reisemängel vor, so ist für die “nutzlos aufgewendete Urlaubszeit” nun auch Entschädigung möglich.

Weiter lesen

Bundesgerichtshof beschließt Umkehr der Beweislast bei Schwimmbadunfällen

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Unter der Beweislastumkehr versteht man per Definition eine Ausnahme der grundsätzlichen Beweislastverteilung. Jede Partei trägt die tatsächlichen Voraussetzungen für die, für sich begünstigten Rechtsnormen.

Weiter lesen

Verkehrssicherungspflicht beim Grundstück – Arbeiten mit Laubbläser

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Bei Arbeiten mit einem Laubbläser auf dem Grundstück, wird nach diesem Urteil empfohlen, erforderliche Verkehrssicherungspflichten einzuhalten.

Weiter lesen

Landpacht und Kleingedrucktes: in den AGB muss sich an das Transparenzgebot gehalten werden

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Der vorliegende Fall zeigt deutlich, dass das Transparenzgebot in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen in jedem Fall strikt einzuhalten ist. Ein Verstoß gegen das Gebot ist auch mit augenzwinkernder Bauernschläue nicht zu rechtfertigen.

Weiter lesen

Offenbarungspflichtiger Sachmangel: Wer beim Grundstücksverkauf einen begründeten Altlastenverdacht verschweigt, handelt arglistig

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Es ist in der Regel keine gute Idee, bekannte Mängel beim Verkauf eines Hauses einfach zu verschweigen. Denn irgendwann fallen die Mängel auch dem Käufer auf, und dann können empfindliche Konsequenzen folgen.

Weiter lesen

Streupflicht bei Glatteis – Wer ist verpflichtet?

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Es bedarf Gründe wie zum Beispiel ein hohes Fußgängeraufkommen oder den Zugang zu einer Notrufsäule, dass eine Glättesicherung über einen mittig gestreuten Gehwegstreifen hinaus verpflichtend ist.

Weiter lesen

Die „Abrechnung auf Neuwagenbasis“ gilt aktuell nicht für beschädigte E-Bikes

  • von Bärbel Schmidt-Lademann
  • am 4. Februar 2020

Die Voraussetzungen zur Abrechnung auf Neuwagenbasis können nicht auf neu erworbene E-Bikes übertragen werden, wie ein Urteil des Amtsgerichts Nordhorn (AG) zeigt. Allerdings muss sich erst noch herausstellen, ob diese Entscheidung auch obergerichtlich Bestand hat.

Weiter lesen
  • 1
  • 2
  • Next
Themengebiet
  • Familienrecht (6)
  • Mietrecht (7)
  • Sonstiges (2)
  • Verkehrsrecht (9)
  • Vertragsrecht (6)
Archiv
  • Januar 2023 (1)
  • Dezember 2022 (1)
  • November 2022 (2)
  • September 2022 (1)
  • August 2022 (2)
  • Juni 2022 (1)
  • Mai 2022 (1)
  • April 2022 (1)
  • März 2022 (1)
  • Februar 2020 (19)
Neueste Artikel
  • Falschparker dürfen mit Fotos dokumentiert und gemeldet werden
  • Vollmacht für Gericht – die wichtigsten Fragen und Antworten
  • Verschuldenunabhängige Haftung – was gilt für E-Scooter?
  • Herbstzeit: Muss man Laub fegen und wer haftet bei Stürzen?
  • Welche Rechte haben Fluggäste bei Stornierungen oder Verspätungen?

Kontakt Anfahrt Impressum Datenschutz